Kalziumoxyd

Kalziumoxyd
Kạl|zi|um|oxid, (auch:) Kạl|zi|um|oxyd, das <o. Pl.>: gebrannter Kalk; Branntkalk, Ätzkalk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalzium — Kalzĭum (chem. Zeichen Ca), silberweißes, glänzendes, sehr dehnbares Erdalkalimetall, erhalten durch Elekrolyse von Chlor K. oder durch Zersetzung von Jod K. mit Natrium bei Glühhitze; Atomgewicht 39,76 spez. Gewicht 1,6; oxydiert sich an der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kalk — Kalk, die Verbindung des Kalziums (s.d.) mit Sauerstoff (Kalziumoxyd), im mineralog. Sinne jedoch s.v.w. kohlensaurer K. (Kalziumkarbonat), letzterer als Kalkspat, Kalkstein, Marmor, Kreide, in Muschel und Eierschalen etc. weil verbreitet. Man… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ätzkali — Ätzkali, Kaliumoxydhydrat; Ätzkalk, Kalziumoxyd (gebrannter Kalk.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Calcaria — Calcarĭa (lat.), Kalk, Kalziumoxyd. Offizinell sind: C. chlorāta, Chlorkalk, und C. usta, gebrannter Kalk …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kesselstein — (scale, incrustation; incrustation, tartre, sediments, calcin; incrostazione nella caldaia), mineralische Niederschläge, die sich in Dampfkesseln beim Betrieb aus dem Kesselwasser abscheiden. Diese Niederschläge, die sich in mehr oder weniger… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”